Virtueller Innovations-Tag

Herzliche Einladung zu unserem Innovations-Tag speziell für die Energieversorger!
Im Rahmen einer Online-Videokonferenz präsentieren wir Ihnen gemeinsam mit unserem Partner Forcepoint jedes Thema in einem 45-minütigen Vortrag. Anschließend haben Sie Gelegenheit, Fragen direkt an die Experten zu stellen.
11.03.2021
08:00 – 12:00 Uhr
Diese Themen erwarten Sie:
8:00 Uhr – 8:45 Uhr
„Kundenbindung in der Energiewirtschaft“
9:00 Uhr – 9:45 Uhr
„Sparen Sie nicht bei Datenschutz und IT-Sicherheit. Aber beim Aufwand!”
10:00 Uhr – 10:45 Uhr
„Absicherung kritischer Netze mit einer Forcepoint NGFW“
11:00 Uhr – 11:45 Uhr
„EAAZE – Elektromobilität 2.0 für Versorgungsunternehmen“
Agenda & Referenten:
08:00 Uhr – 08:45 Uhr


Kundenbindung in der Energiewirtschaft
Referent: Volker Plocher, Geschäftsführer der lead and sale GmbH
Etablierte Energieversorger verlieren nach wie vor Kunden im Kerngeschäft. Auch wenn die Verluste geringer sind als befürchtet ist eine „Maulwurf-Strategie“ langfristig verheerend. Eine Marktverdichtung, also die Bindung bestehender Kunden und die gezielte Rückgewinnung bereits verlorener Kunden, ist zwingend erforderlich. Verschiedenste, aufeinander abgestimmte Maßnahmen sind erforderlich! Wir geben einen Überblick, was teilweise mit einfachen Mitteln- getan werden kann, um Marktanteile zu festigen.
Zielgruppe: Geschäftsführer, Vertriebsleiter, Marketingleiter
09:00 Uhr – 09:45 Uhr


Sparen Sie nicht bei Datenschutz und IT-Sicherheit. Aber beim Aufwand!
Referent: Markus Waniek, Executive Director, Munich Re
Die Umsetzung und Einhaltung der EU-DSGVO (EU-Datenschutz-Grundverordnung) ist ein unerlässlicher Bestandteil moderner Unternehmensführung. Ein hohes Datenschutzniveau kann jedoch nur dann erreicht werden, wenn das Thema im Unternehmen nicht als Belastung empfunden wird. Prozesse und Arbeitsabläufe dürfen nicht gestört, Mitarbeiter nicht bei ihrer eigentlichen Arbeit behindert werden.
Mit Hilfe der Data Risk Intelligence-Lösung der Munich Re können Unternehmen den Zeit- und Kostenaufwand für die Implementierung der EU-DSGVO erheblich reduzieren und gleichzeitig die Qualität Ihrer Abläufe verbessern.
Zielgruppe: Datenschutzbeauftragte, CISOs, IT-Leiter
10:00 Uhr – 10:45 Uhr




Absicherung kritischer Netze mit einer Forcepoint NGFW
Referenten:
Jürgen Bernt, Senior Sales Engineer, Forcepoint Deutschland GmbH
Hendrik Walter, Senior IT Consultant, avency GmbH
Die Forcepoint NGFW bietet mit ausgezeichnetem IPS, nutzerfreundlichem, zentralen Management, bestem Clustering, Investitionsschutz durch Skalierbarbeit und einem einfachen Lizenzmodell die hö chste Sicherheit, kritische Infrastrukturen zu schützen und im Verbund mit der Forcepoint Data Protection sensitive Unternehmensdaten unter Kontrolle zu behalten.
Zielgruppe: Geschäftsführer, IT-Leiter, Compliance Officer, CISOs
11:00 Uhr – 11:45 Uhr


EAAZE – Elektromobilität 2.0 für Versorgungsunternehmen
Referent: Ludwig Storch, Business Development, avency GmbH
Mit der Zunahme von Elektrofahrzeugen im privaten, gewerblichen und öffentlichen Bereich steigen die Anforderungen an die technischen und serviceorientierten Leistungen von Stadtwerken und Versorgungsunternehmen. Mit EAAZE der E-Mobilitätsmarke von avency haben wir eine Plattform geschaffen, die flexibel, zukunftssicher und leistungsstark die Anforderungen an eine Elektromobilität 2.0 unterstützt. EAAZE deckt als Plattform nahezu alle Prozesse um das Management, die Abrechnung, die Laststeuerung, die Integration ins Versorgungsnetz oder die Unterstützung von Drittanbietern ab.
Zielgruppe: Datenschutzbeauftragte, CISOs, IT-Leiter
Sollten Sie nicht teilnehmen können, registrieren Sie sich dennoch und Sie erhalten im Nachgang eine Aufzeichnung!